Das Album Walchenseekraftwerk enthält Fotografien zur Dokumentation während der Bauzeit in den Jahren 1919-24. Das Walchenseewerk wurde unter Leitung Oskar von Millers erbaut. Es ist mit einer Leistung von 124 MW bis heute eines der größten Hochdruck-Speicherkraftwerke in Deutschland.

Album Walchenseekraftwerk. Das Walchenseewerk wurde unter Leitung Oskar von Millers in den Jahren 1919-24 erbaut. Es ist mit einer Leistung von 124 MW bis heute eines der größten Hochdruck-Speicherkraftwerke in Deutschland Das Album enthält 47 Silbergela
Walchenseekraftwerk . Isarstaustufe, Stauwehr zur Überleitung der Isar in den Walchensee. Nach Fertigstellung vor 1924
Walchenseekraftwerk . Isarstaustufe, Stauwehr zur Überleitung der Isar in den Walchensee. Im Bau vor 1924
Walchenseekraftwerk . Isarstaustufe, Stauwehr zur Überleitung der Isar in den Walchensee. Nach Fertigstellung vor 1924
??????? Walchenseekraftwerk . Isarstaustufe, Stauwehr zur Überleitung der Isar in den Walchensee. Technik zur Regulierung des Stauwehrs. Während des Baus vor 1924
??????? Walchenseekraftwerk . Isarstaustufe, Stauwehr zur Überleitung der Isar in den Walchensee. Technik zur Regulierung des Stauwehrs. Während des Baus vor 1924
??????? Walchenseekraftwerk . Isarstaustufe, Stauwehr zur Überleitung der Isar in den Walchensee. Technik zur Regulierung des Stauwehrs. Während des Baus vor 1924
Walchenseekraftwerk . Walchensee bei Urfeld.
Walchenseekraftwerk . Walchensee bei Urfeld. Einlauf zum Wasserschloß Bauschild: Beton u. Eisen- Tiefbau Rud. Wolle
Walchenseekraftwerk . Wasserschloß im Inneren mit den Turbinen-Absperrschiebern der Gebr. Reuling GmbH. Mannheim - Neckarau
Walchenseekraftwerk . Wasserschloß im Inneren mit den Turbinen-Absperrschiebern der Gebr. Reuling GmbH. Mannheim - Neckarau
Walchenseekraftwerk . Wasserschloß im Inneren mit den Turbinen-Absperrschiebern
Walchenseekraftwerk. Turbinenhalle und Druckrohre teilweise fertiggestellt
Walchenseekraftwerk. Druckrohr
Walchenseekraftwerk. Einbau der Druckrohre